Aktuelle Informationen
Vertragsunterzeichnung zur EAM-Beteiligung und Netzübergabe an EWF
Mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarungen und der Übernahmeverträge am 4. Dezember sind alle wesentlichen Weichen für eine Beteiligung der EAM an der Energie Waldeck-Frankenberg GmbH (EWF) gestellt. Zum Jahreswechsel übernimmt die EAM 15 Prozent der Anteile an der EWF. Zugleich wird die EWF Eigentümerin der Energieversorgungsnetze unter anderem in Allendorf, Battenberg, Breuna, Bromskirchen, Burgwald, Frankenau, Haina, Hatzfeld, Vöhl und in Volkmarsen. Mit der Netzübergabe und der Beteiligung der EAM kann die EWF ab dem 1. Januar als Betreiberin vor Ort die Strom- und Erdgasnetze übernehmen. Nach der erfolgreichen Transaktion sind zukünftig der Zweckverband Energie Waldeck-Frankenberg mit 52 Prozent, die Thüga AG mit 33 Prozent sowie die EAM mit 15 Prozent an der EWF beteiligt.
Baustellen in Flechtdorf und Flechtdorfer Straße: Fahrplanänderung Linie 508 Korbach – Diemelsee
Landkreis Waldeck-Frankenberg. Aufgrund der beiden Baustellen im Ortsdurchgang Flechtdorf und Flechtdorfer Straße in Korbach muss der Fahrplan der Linie 508 leider auf die längeren Fahrzeiten angepasst werden. Ein entsprechender Baustellenfahrplan, gültig vom 26.Oktober 2015 bis voraussichtlich 20. November 2015, ist unter www.ewf.de/aktuelles/ abrufbar.
Baustellen in Rhadern und an der L3076: Fahrplanänderung Linie 502 Korbach–Lichtenfels
Landkreis Waldeck-Frankenberg. Aufgrund zweier Baustellen in der Ortsdurchfahrt Rhadern sowie an der Landstraße L3076 zwischen Goddelsheim und Nordenbeck und der dadurch erforderlichen Umleitung über Medebach bzw. Buchenberg, muss der Fahrplan der Linie 502 leider auf die längeren Fahrzeiten angepasst werden. Für die Verbindung Rhadern–Goddelsheim (und Gegenrichtung) werden Kleinbusse eingesetzt. Ein entsprechender Baustellenfahrplan, gültig vom 2. November 2015 bis voraussichtlich 11. Dezember 2015, ist unter www.ewf.de/aktuelles/ abrufbar. Während dieser Zeit werden alle Haltestellen auch ohne vorherige Buchung angefahren, dies gilt auch für Fahrten, die ansonsten nur als Rufbus durchgeführt werden.
Noch bis 16. Oktober bewerben – gesundes Frühstück für Erstklässler
Die Energie Waldeck-Frankenberg unterstützt Grundschulen beim Thema gesunde Ernährung. Für die ersten Klassen der Grundschulen stellt das Energieunternehmen für das Schuljahr 2015/2016 insgesamt 10 Frühstücksgelder zur Verfügung, in Höhe von jeweils 150 Euro. Schulen innerhalb des EWF-Netzgebietes können sich noch bis 16. Oktober bewerben.
Willingen: EWF-Tankstelle für Elektroautos in Betrieb
Am 9. Juli haben der Bürgermeister von Willingen, Thomas Trachte, und der Geschäftsführer der Energie Waldeck-Frankenberg GmbH, Stefan Schaller, in Willingen eine neue EWF-Ladestation für Elektroautos in Betrieb genommen.