Aktuelle Informationen
Energie tanken vor der Märchenlandtherme in Breuna
Am 30. Oktober 2014 hat EWF-Geschäftsführer Stefan Schaller zusammen mit dem Bürgermeister der Gemeinde Breuna, Klaus-Dieter Henkelmann, die neue E-Tankstelle vor der Märchenlandtherme in Breuna offiziell in Betrieb genommen. Mit dabei war Ralf Hartmann, Leiter des Bauamtes der Gemeinde Breuna.
Auf LED umgerüstet: EWF modernisiert Straßenbeleuchtung in Trendelburg
Trendelburg, Kassel, Waldeck-Frankenberg. Die Trendelburger Stadtmitte und die Stadtteile Deisel, Eberschütz, Friedrichsfeld, Gottsbüren, Langenthal, Sielen und Stammen erstrahlen in neuem Licht. Im Auftrag der Stadt Trendelburg hat die Energie Waldeck-Frankenberg GmbH (EWF) bei knapp 550 Straßenlaternen die Leuchtenköpfe ausgetauscht. Mit der Umstellung auf LED-Technik verfügt die Stadt über eine moderne Straßenbeleuchtung und sie kann den Stromverbrauch senken.
Sichere Preise bei Erdgas von der EWF
Landkreise Waldeck-Frankenberg, Schwalm-Eder, Kassel, Vöhl, Breuna: Stefan Schaller, Geschäftsführer der Energie Waldeck-Frankenberg GmbH (EWF) informiert, dass EWF-Kunden von derzeit befürchteten Preissteigerungen beim Erdgas ausgenommen sind. Die Erdgaspreise der EWF bleiben 31.08.2015 unverändert günstig. Für Erdgasnutzer, die sich mit einem stabilen Erdgaspreis bis Herbst 2016 (30.09.2016) absichern möchten, hat die EWF mit einem neuen Angebot vorgesorgt.
EWF prämiert „Kids for Nature“-Projekte 2014
Das Förderprojekt „Kids for Nature“, mit dem die Energie Waldeck-Frankenberg GmbH (EWF) seit 2008 Umwelt- und Naturprojekte von Kindern und Jugendlichen in der Region finanziell unterstützt, verzeichnete in diesem Jahr mit 15 Bewerbungen so viele Teilnehmer wie nie zuvor. Zwölf Projekte wurden nun von der unabhängigen Jury prämiert und mit insgesamt 4.850 Euro bedacht.
Erneuerung der Strom- und Erdgasleitung: EWF investiert in Versorgungssicherheit
Bad Wildungen: Energie Waldeck-Frankenberg GmbH (EWF) lässt in der Brunnenallee auf einer Länge von 120 Metern Strom- und Erdgasleitungen erneuern: In Richtung Reinhardshausen wird ab Abzweig Krügerstraße der Bürgersteig auf der rechten Seite aufgegraben. Die Erneuerung der Versorgungsleitungen in diesem Abschnitt wurde mit Rücksicht auf den Umbau des Scharniers seit 2011 zurückgestellt und muss jetzt durchgeführt werden, um die Versorgungssicherheit in diesem sensiblen Bereich sicher zu stellen. Die Firma Bau Franz beginnt mit den Tiefbauarbeiten am Montag, 5. Mai. In Abhängigkeit von der Witterung werden die Arbeiten Ende Mai abgeschlossen sein.