Sachbearbeitung dezentrale Erzeugungsanlagen und Entschädigungsabrechnung Redispatch 2.0 (m/w/d)

Die EWF ist ein wachstumsstarker Energiedienstleister mit rund 400 Mitarbeitern in Nordhessen. Als regionaler Energieversorger übernehmen wir Verantwortung für Mensch und Natur und stellen uns den Herausforderungen der Energiewende.

Im Bereich Netzwirtschaft, Abteilung Netzvertrieb ist kurzfristig eine Stelle in der Sachbearbeitung dezentrale Erzeugungsanlagen und Entschädigungsabrechnung zum Redispatch 2.0 (m/w/d) in Vollzeit zu besetzen.

Deine Aufgaben

  • Erfassung, Pflege und Optimierung der Datenbestände zu dezentralen Einspeiseanlagen in den eingesetzten IT-Systemen.
  • Überwachung und Steuerung der IT-gestützten Ermittlung der Ausfallarbeit inkl. des Monitorings des hierzu relevanten Datenaustausches zum Redispatch 2.0.
  • Erstellung und Plausibilisierung von Redispatch 2.0 Gutschriften inklusive Abstimmung mit den betroffenen Marktakteuren.
  • Zusammenarbeit mit Schnittstellen wie der Bilanzierung, der energetischen Beschaffung, der Netzsteuerung sowie der Abrechnung.
  • Aufteilung, Weiterberechnung und Clearing der entstandenen Entschädigungszahlungen an den jeweils anfordernden Netzbetreiber.
  • Selbständige telefonische, persönliche und schriftliche Kommunikation mit Marktakteuren, Bilanzkreisverantwortlichen, Betreibern der Technischen Ressource, Einsatzverantwortlichen sowie Anlagenbetreibern, Direktvermarktern und Installationsunternehmen.
  • Erstellung von Datenauswertungen und Berichten für interne und externe Stakeholder.
  • Eigenverantwortliche und kontinuierliche Beobachtung des behördlichen sowie marktlichen Regelungsrahmens inkl. der Analyse von Auswirkungen auf die betrieblichen Prozesse.
  • Unterstützung bei der Prozessanalyse sowie bei Aufbau und Beschreibung strukturierter Prozessdokumentationen.
  • Mitwirkung bei der Umsetzung von Projekten zur Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen.
  • Beurteilung und Bearbeitung diverser Einspeisevorhaben und Vergütungsmanagement gemäß EEG und KWKG sowie Durchführung der Marktstammdatenregisterprüfungen.
  • Mitarbeit im Rahmen des Jahresabschlusses und der Testierungen sowie zyklisch erforderlicher Datenmeldungen.
  • Mitwirkung in fachbezogenen und fachübergreifenden Projektthemen.
  • Enge Zusammenarbeit mit Fachkollegen aus den technischen und kaufmännischen Bereichen (u. a.Netzbetrieb, Zählerwesen, Abrechnung, IT).

Das bringst Du mit

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor) in einer einschlägigen Fachrichtung oder vergleichbare Qualifikation
  • Selbständige, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie hohe Eigenmotivation
  • Analytisch-konzeptionelles Denken in Verbindung mit einer Affinität für System- und
  • Prozessoptimierung
  • Sichere Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift
  • Serviceorientierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Organisationsgeschick
  • Fundierte, praxistaugliche Kenntnisse der MS-Office Programme
  • Erfahrung mit SAP wünschenswert aber nicht zwingend erforderlich
  • Stetige Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung

Du freust Dich auf

  • Mitarbeit in einem wachsenden mittelständischen Unternehmen mit zukunftsorientierter und nachhaltiger Ausrichtung
  • Offene, wertschätzende und respektvolle Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen
  • Zusammenarbeit in einem jungen und innovativen Team
  • Arbeitsplatz mit unbefristetem Arbeitsvertrag sowie einer attraktiven Vergütung
  • Flexible Arbeitszeit/Gleitzeit sowie mobiles Arbeiten als ein Teil unserer Unternehmensausrichtung
  • Qualifizierte Einarbeitung sowie Schulungs- und Weiterbildungsangebote
  • Regelmäßige Team- und Firmenevents

Vergütung nach Tarifvertrag

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebl. Gesundheits­management

Betriebs­arzt

Flexible Arbeits­zeit/Gleitzeit

Mobiles Arbeiten

Fort- und Weiterbildung

Kantine/Zuschuss zum Mittag­essen

Mitarbeiter­events

(E-) Bike-Leasing

Kostenloses Parken/Fahrrad­garage

Gute Verkehrs­anbindung


Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams.

Fragen zum künftigen Arbeits- und Aufgabenbereich beantwortet Dir gern Michael Göbel unter Telefon 05631 974-278 oder alternativ per E-Mail unter michael.goebel(at)ewf.de.

Alle weiteren Fragen rund um diese Stellenausschreibung beantwortet Dir alternativ Lara Haberkamm, Telefon 05631 955-429 oder alternativ per E-Mail unter lara.haberkamm(at)ewf.de.

Jetzt bewerben