Einfach ausgezeichnet
Lokal und fair versorgtDie Energie Waldeck-Frankenberg GmbH ist ein TOP Lokalversorger für Strom und Erdgas, stellt das unabhängige Energieverbraucherportal seit 2009 immer wieder aufs Neue fest. Diese Auszeichnung erhalten wir für faire Preise, transparente Verträge, umfassenden Service, gute Erreichbarkeit vor Ort sowie intensives Engagement für gesellschaftliche, soziale und ökologische Belange. Davon profitieren nicht nur etwa 98.000 Privathaushalte, Gewerbetreibende und kommunale Einrichtungen, sondern die gesamte Region. |
Exzellente ServicequalitätIn einer aktuellen Kundenbefragung des Marktforschungsinstituts management consult Dr. Eisele & Dr. Noll GmbH aus Mannheim erhielt die EWF eine sehr gute Note und wurde dafür mit dem Siegel für „Exzellente Servicequalität“ ausgezeichnet. Seit vielen Jahren führt das Unternehmen Kundenbefragungen für Energieunternehmen durch und beobachtet die Entwicklung innerhalb der Energiebranche sehr aufmerksam. Im Mittelpunkt der Befragung stand die Zufriedenheit der Kunden mit den Angeboten und mit dem Service von heimischen Energieversorgern. Im Versorgungsgebiet der EWF führte das Institut Interviews mit insgesamt 400 Kunden durch. Deutschlandweit wurden im Rahmen der Studie ca.13.000 Privat- und Gewerbekunden intensiv befragt. Wir danken allen Kundinnen und Kunden, die in unserem Gebiet an den Interviews teilgenommen haben und freuen uns über die positive Bewertung. |
Sicher versorgt – Strom, Erdas und TrinkwasserBetreiber von Strom-, Gas- und Wassernetzen haben das Technische Sicherheitsmanagement (TSM) entwickelt, um die Versorgungsqualität der öffentlichen Netze kontinuierlich auf einem hohen Niveau zu halten. Netzbetreiber können dabei ihre Aufbau- und Ablauforganisation in Bezug auf die Einhaltung von Gesetzen, Verordnungen, allgemein anerkannten Regeln der Technik und berufsgenossenschaftlicher Vorschriften prüfen lassen. Die EWF wird seit 2005 regelmäßig TSM-zertifiziert und ist im Kreis Waldeck-Frankenberg der einzige Strom-, Gas- und Wasserversorger, der über diese Zertifizierung verfügt. |
Sicher versorgt – WärmeIm Juni 2022 hat der Energieeffizienzverband für Wärme, Kälte und KWK e.V. (AGFW) die Arbeitsprozesse der EWF im Bereich Wärmeversorgung erstmals auf Herz und Nieren geprüft und zertifiziert. Wie der DVGW ist auch der AGFW ein Spitzenverband für Versorgungsunternehmen, der beständig seine Vorgaben überarbeitet, die von seinen Mitgliedern im Rahmen einer freiwilligen Selbstverwaltung zusätzlich zu den gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden müssen. Da Fernwärme auch weiterhin eine wichtige Rolle in der Energieversorgung spielen wird, soll die Zertifizierung künftig regelmäßig erfolgen. |
Innovativ versorgtDer Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist einer der größten privaten Wissenschaftsförderer in Deutschland und hat der EWF das Siegel „Innovativ durch Forschung“ verliehen. Die Auszeichnung haben wir für unsere Teilnahme an einem Forschungsprojekt erhalten, das sich mit der Entwicklung einer Systemarchitektur befasst, die es ermöglicht, schutz-, leittechnische und Smart-Grid-Automatisierungsfunktionen standardisiert abzubilden. Die Technische Universität Dortmund, das OFFIS – Institut für Informationstechnik, die H & S Hard- und Software Technologie GmbH & Co. KG sowie die KoCoS Messtechnik AG haben uns als Projektpartner unterstützt. |
TOPAS – Top-AusbildungsstelleDie EWF ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Top-Ausbildungsstelle, eine Initiative der Kreishandwerkerschaft Waldeck-Frankenberg, die die Ausbildung im Handwerk und Mittelstandsbetrieben verbessern möchte. Ziel der TOPAS-Betriebe ist es, ihre Fachkräfte von morgen selbst auszubilden und diese branchenspezifisch auf die sich verändernden Markanforderungen vorzubereiten. Gelingen soll dies durch die freiwillige Einhaltung besonderer Gütekriterien, die Kooperation von Mitgliedsbetrieben über Branchengrenzen hinaus, innerbetrieblichen Unterricht sowie ausbildungsübergreifende Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen für Auszubildende und Ausbilder. |
Azubi-CoachZwei Ausbilder der EWF haben sich in einem Lehrgang, veranstaltet von der Handwerkskammer Kassel in Zusammenarbeit mit „Handwerk & Bildung“ (HABI) aus Sondershausen in Thüringen, zu Azubi-Coaches fortgebildet. Die Inhalte wurden von HABI gemeinsam mit Experten und Praktikern aus dem Handwerk entwickelt. Im Rahmen der Weiterbildung wurden die bei den Ausbildern bereits vorhandenen Kenntnisse zu ihrer Mittlerrolle zwischen Azubi und Unternehmen vertieft. So soll gewährleistet werden, dass sie die Azubis auch über die fachlichen Ausbildungsinhalte hinaus jederzeit kompetent unterstützen können. |