Podcast: Wie die EWF das Problem mit dem Blindstrom löst
Baumaßnahmen Netzbetrieb
Obwohl der Blindstrom für uns Verbraucher scheinbar nutzlos ist, spielt er eine entscheidende Rolle im Stromnetz und kann erhebliche Auswirkungen auf die Effizienz unserer Energieversorgung haben. Er pendelt zwischen Erzeuger und Verbraucher hin und her und belastet die Stromleitungen.
Um diese unerwünschte Belastung zu kompensieren, kommt unser Experte Tobias Schlichtherle – Abteilungsleiter für Strombetrieb und Leitstelle – ins Spiel. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des Blindstroms und finden heraus, warum dessen Kompensation nicht nur notwendig, sondern auch von großer Bedeutung für die Stabilität unseres Energiesystems ist.
Alle bisherigen Folgen unseres Podcasts "Energie vor Ort" finden Sie im Bereich EWF Podcast und natürlich auf allen bekannten Streamingplattformen. Jeweils am ersten und am dritten Freitag eines Monats veröffentlichen wir eine neue Folge. Im Gespräch mit dem bekannten Radiomoderator Lars Cohrs erzählen Kolleginnen und Kollegen von ihrer Arbeit. Mit jeder Folge zeigen wir, was uns begeistert und was wir für die Region machen. Viel Spaß beim Anhören!
Feedback zum neuen Angebot gerne per E-Mail an presse@ewf.de.