EWF Energie Waldeck-Frankenberg GmbH

Damit wir Ihnen die bestmögliche Dienstleistung bieten können, ist es wichtig, dass wir Ihren exakten Strom- bzw. Erdgasverbrauch kennen. Nur so können wir Ihre Energiekosten ganz genau berechnen und Ihren monatlichen Abschlag entsprechend anpassen. Daher bitten wir Sie, uns Ihren Zählerstand mitzuteilen.

Kundenportal “Meine EWF”

Mit unserem Kundenportal “Meine EWF” haben Sie jederzeit Einblick in alle Informationen zu Ihren Verträgen und können darüber hinaus verschiedene Anpassungen selbst vornehmen – und zwar immer genau dann, wenn Sie Zeit dafür haben. Das Portal bietet Ihnen unter anderem diese Funktionen:

  • Zugang zu exklusiven Tarifen
  • Postfach mit allen Anschreiben
  • Ăśberblick ĂĽber alle Verbrauchsstellen und Verträge
  • Verbrauchshistorie
  • Ăśbermittlung Ihrer Zählerstände
  • Ă„nderung von Kontakt- und Bankdaten

Jetzt informieren

Netzportal

Sie haben ein Schreiben der EWF mit Zugangsdaten zur Zählerstandsmitteilung erhalten? Hier gelangen Sie zur einmaligen Erfassung der Zählerstände für die Jahresabrechnung oder Ihren Lieferantenwechsel.

Zählerstand mitteilen

So lesen Sie Ihren Zählerstand ab

In den meisten Fällen befindet sich Ihr Strom- oder Gaszähler im Keller Ihres Hauses. Falls in Ihrem Haus mehrere Zähler installiert sind, können Sie Ihren Zähler anhand der Zählernummer identifizieren. Ihre Zählernummer finden Sie in Ihren Vertragsunterlagen oder in Ihrer letzten Strom- bzw. Gasabrechnung. Auf dem Zähler befindet sich die Zählernummer gut sichtbar auf der Vorderseite, meist in unmittelbarer Nähe eines Barcodes.

Der Zählerstand ist – je nach Zählertyp – im digitalen Zahlenfeld oder im analogen Rollenzählrad zu finden.

Moderne Messeinrichtungen weisen mindestens zwei Zählwerke auf – beispielsweise: 

  • Zählwerk 1 wird im Display mit 1.8.0 (HT) bezeichnet und dient der Messung des Strombezuges
  • Zählwerk 2 wird im Display mit 2.8.0 (NT) bezeichnet und dient der Messung der Einspeisung

Bitte beachten Sie, das Display wechselt permanent zwischen dem Zählwerken 1.8.0 und 2.8.0.

Wenn Sie Ihren Zählerstand erfassen, notieren Sie auch unbedingt das Datum Ihrer Ablesung. Die Ziffern hinter dem Komma sind für die Ablesung irrelevant und brauchen nicht mit angegeben werden.