Abschlag ändern
Die Höhe des monatlichen Abschlags hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen Ihr aktueller Arbeitspreis pro Kilowattstunde, Ihr Grundpreis sowie der voraussichtliche Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr.
Mit Ihrer Jahresrechnung werden die gezahlten Abschläge dann mit den Gesamtkosten Ihres tatsächlichen Energieverbrauchs verrechnet. Wir berechnen Ihre Abschläge auf Basis Ihres letztjährigen Verbrauchs oder schätzen ihn anhand klassischer Durchschnittswerte. Anhand Ihrer Jahresrechnung sehen Sie dann, ob Sie noch etwas nachzahlen müssen oder ob Sie eine Gutschrift erhalten. Ihre Energieversorgung bezahlen Sie ganz einfach in regelmäßig festgelegten Teilbeträgen, dem monatlichen Abschlag.

FĂĽr mehr Schutz vor einer hohen Abrechnung: Jetzt Abschlag anpassen!
Der Verbrauch von Strom und Gas schwankt jahreszeitlich, witterungsbedingt und je nachdem, wie viel Zeit Sie zu Hause verbringen. Passen Sie jetzt ganz bequem Ihren monatlichen Abschlag an und schützen Sie sich vor einer hohen Nachzahlung im Fall eines erhöhten Verbrauchs!

Kundenportal “Meine EWF”
Mit unserem Kundenportal “Meine EWF” haben Sie jederzeit Einblick in alle Informationen zu Ihren Verträgen und können darüber hinaus verschiedene Anpassungen selbst vornehmen – und zwar immer genau dann, wenn Sie Zeit dafür haben. Das Portal bietet Ihnen unter anderem diese Funktionen:
- Zugang zu exklusiven Tarifen
- Postfach mit allen Anschreiben
- Überblick über alle Verbrauchsstellen und Verträge
- Verbrauchshistorie
- Übermittlung Ihrer Zählerstände
- Änderung von Kontakt- und Bankdaten
Ihr Verbrauch als wesentlicher Faktor fĂĽr die Bestimmung des Abschlages
Laptop, Licht, Wärmepumpe, Wäschetrockner – eine ganz entscheidende Rolle beim Berechnen des Abschlags spielen Ihre Lebensumstände, z. B. Anzahl, Art und Nutzung von Geräten im Alltag. Werfen Sie doch regelmäßig mal einen Blick auf Ihren Stromzähler, um den Zählerstand zu prüfen und mit früheren Werten zu vergleichen. Sollten Sie feststellen, dass Sie doch mehr Strom nutzen als bisher, können Sie den Stromabschlag neu berechnen lassen.
Zum Beispiel wenn:
- Sie viel im Homeoffice arbeiten
- Sich die Personenzahl in Ihrem Haushalt geändert hat
- Sie sich ein E-Auto gekauft haben

Wie berechnen sich meine Abschläge?
Die Höhe der Abschlagszahlung berechnet die EWF aus den aktuellen Preisen Ihrer Tarife und Ihrem voraussichtlichen Jahresverbrauch. Bei der Schätzung Ihres Energieverbrauchs gehen wir von Ihrem Vorjahresverbrauch aus. Einmal im Jahr werden Ihre bereits gezahlten Abschläge mit den Kosten Ihres tatsächlichen Energieverbrauchs verrechnet. Waren Ihre Abschlagszahlungen im Laufe des Jahres zu hoch, erhalten Sie eine Gutschrift, waren Ihre Abschlagszahlungen zu niedrig, wird leider eine Nachzahlung fällig. Mit jeder Abrechnung passt die EWF Ihre Abschläge für das nächste Verbrauchsjahr automatisch an.