Datenschutzerklärung EWF Vorteilswelt
Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir – die Energie Waldeck-Frankenberg GmbH (EWF), Arolser Landstraße 27, 34497 Korbach – Ihnen erklären, wie wir Ihre Daten im Zusammenhang mit unserer EWF Vorteilswelt verarbeiten. Bei Fragen zum Datenschutz steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter unter datenschutz@ewf.de gerne zur Verfügung.
Zweck der Datenverarbeitung
Zweck der Datenverarbeitung ist die Gewährung von Kundenrabatten sowie Werbung. Die Rechtsgrundlage hierfür ist ein Vertrag mit den Betroffenen in Form der “Teilnahmebedingungen EWF Vorteilswelt” gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Umfang der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung umfasst folgende Kategorien personenbezogener Daten, sofern deren Verarbeitung fĂĽr die o.g. Zwecke erforderlich ist:
- Internetnutzungsdaten (IP-Adresse, Besuchszeit und Datum)
- Protokolldaten (z. B. Logfiles über Nutzungsvorgänge)
- Kontaktdaten (Name, Telefon, E-Mail)
- Kundendaten (Anschrift, Kommunikationsdaten, Kinderanzahl)
Bereitstellungspflicht
Ohne korrekte Angaben von Ihnen ist die Wahrnehmung einiger oder aller Nutzungsarten der EWF Vorteilswelt nicht möglich.
Herkunft der Daten
Folgende der oben genannten Daten werden automatisch bei der Nutzung der EWF Vorteilswelt App erhoben: Internetnutzungsdaten, Protokolldaten
Kategorien von Empfängern
Wir setzen im Rahmen der Bereitstellung gesondert zur Verschwiegenheit und auf Datenschutz verpflichtete IT-Dienstleistungsunternehmen ein. Eine Datenweitergabe an Behörden erfolgt ausschließlich bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften. Eine Datenübermittlung in Drittstaaten findet nicht statt.
Dauer der Speicherung und Löschung von Daten
Kontaktdaten und Kundendaten werden gelöscht, sobald Sie kein EWF-Kunde mehr sind oder wenn der Vertrag zur Nutzung der EWF-Vorteilswelt schriftlich gekündigt wird. Logfiles zu Internetnutzungsdaten und Protokolldaten werden automatisch 180 Tage nach Erfassung gelöscht.
Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Datenübertragbarkeit
Sie können jederzeit Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten wahrnehmen. Kontaktieren Sie uns hierzu auf den oben beschriebenen Wegen. Sofern Sie eine Datenlöschung wünschen, wir aber noch gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, wird der Zugriff auf Ihre Daten eingeschränkt (gesperrt). Ihr Recht auf Datenübertragbarkeit können Sie wahrnehmen, soweit die technischen Möglichkeiten beim Empfänger und bei uns zur Verfügung stehen.
Beschwerderecht
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, den Inhalt dieser Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Die aktuelle Version können Sie jederzeit auf unserer Webseite einsehen. Stand dieser Erklärung: 13.03.2025